revita logo Revita - Ihr Partner für Wasserkraft info@revita.ch
062 391 44 77
nav Revita GmbHnav Dienstleistungennav Wasserkraftnav Steuerungnav Projektenav Gallerie

Revita CamBox

cambox

Ein Komplettes Überwachungsgerät für Ihr Kraftwerk!

Zur Live-Demo!

Revitalisierung Dorfmühle Schlossrued (AG)

schlossrrued_vermessung

Projektbeschrieb
Die Dorfmühe Schlossrued verfügt über eine der letzten betriebsfähigen Müllereianlagen die allein mit Wasserkraft aus der Ruederchen angetrieben werden kann. Die Mühle ist ein Teil eines Denkmalgeschützten Ensembles, bestehend aus Schloss, Tanzhäuschen, Restaurant und Mühle. Der Mühleplatz ist auch heute noch das kulturelle Zentrum der Gemeinde. Die Modifizierung der bestehenden Turbinenanlage zur Stromproduktion ist der Grundstein für den Erhalt und Weiterbetrieb der gesamten Anlage. Die Bevölkerung und die Gemeindebehörden stehen hinter dem Projekt und unterstützen es.


Massnahmen
In enger Zusammenarbeit mit Behörden und Betroffenen werden die technischen Anlagen überholt und modernisiert. Im speziellen wird die Wehranlage ersetzt und mit einem naturnahen Umgehungsgewässer ergänzt. Ebenfalls sind im Wehrbereich Renaturierungsmassnahmen geplant. Der Oberwasserkanal und der Mühleteich werden instand gestellt, die Turbine revidiert und mit einem neuen Generator sowie einer modernen Steuerung versehen. Stromproduktion und Mahlbetrieb werden im Wechselbetrieb ermöglicht. 


Ziele

Ziel des Projektes ist es, den Grundstein für den Weiterbetrieb der Müllereianlage als Schau- und Mahlbetrieb zu legen und die Produktion erneuerbarer Energien zu fördern. Der Erhalt der gesamten unter Denkmalschutz stehenden Anlage und Infrastruktur wird gewährleistet.

 
Die sanfte Renovation hat mittelfristig folgende Ziele:

  • Erhalt und wieder Inbetriebnahme der historisch wertvollen Mühle und Müllerei
  • Produktion erneuerbarer Energie mit bestehender Infrastruktur
  • Ökologische Aufwertung der Wehranlage
  • Erhalt des landschaftlich bedeutungsvollen Oberwasserkanals
  • Zugänglichkeit der Anlage für die Öffentlichkeit gewährleisten
  • Interesse und Verständnis für die nachhaltige Energiegewinnung fördern
  • Schaffung von Arbeitsplätzen im Rahmen von Qualifizierungsprogrammen für Erwerbslose und Zivildienstleistende

Hier finden Sie weitere Informationen:

  • Steckbrief Projekt KWKW Dorfmühle Schlossrued
  • Bilder zur Dorfmühle

Projektpartner

  • Gemeinde Schlossrued
  • Familien-Vontobel-Stiftung
  • Fonds Landschaft Schweiz FLS
  • Hans und Lina Blattner-Stiftung
  • Anna-Maria Kramer Stiftung
  • Pro Patria
  • Aarestrom
  • EnergieSchweiz Programm Kleinwasserkraftwerke
  • Zentralstelle für Zivildienst
PeltonturbinenKraftwerke
Revitalisierungen
Naturemade StarStudien / AnalysenPräsentationen
Revitalisierung GWPW Bätterkinden Revitalisierung Hofenmühle WohlenErneuerungsarbeiten Lochmühle WelschenrohrRevitalisierung Altbachmühle Wittnau
Revitalisierung Dorfmühle Schlossrued
Revitalisierung der Wespi-MühleWiederbelebung KWKW in Cormoret